- Du hast noch keine Artikel im Warenkorb.

Handgeknüpfte Makramee - Handykette
Diese Handgeknüpfte Makramee Handykette ist ein echtes Unikat. Jede Handykette wird in Rosenheim in Deutschland in liebevoller Handarbeit hergestellt. Das Garn besteht zu 100% aus Baumwolle und ist somit besonders hautfreundlich. Die Handykette ist in der Größe ca. 130 cm erhältlich und passt zu jedem Handy. Die Handykette ist ein einzigartiges Geschenk für Männer und Frauen. Durch die aufwendige Handarbeit ist jede Handykette eiinzigartig.
Produktmerkmale:
- Material Garn: 100% Baumwolle (Schwarz)
- Material Karabinier: Zinklegierung
- Handgeknüpft
- Größe: ca. 130 cm
- Handgemacht
- Art: Geschenkidee, Phone Charm, Handykette
- Hergestelllt in Rosenheim
Die Handykette ist aus hochwertigem Garn hergestellt und wurde in Rosenheim von einer kleinen Makramee Manufaktur handgeknüpft.
Diese Handykette ist einzigartig und ein tolles Geschenk für Männer und Frauen.
Bitte beachte, dass leichte Farb- und Formabweichungen nicht ausgeschlossen werden können, da dieses Produkt in Handarbeit gefertigt wird.
Diese Handykette ist einzigartig und ein tolles Geschenk für Männer und Frauen.
Bitte beachte, dass leichte Farb- und Formabweichungen nicht ausgeschlossen werden können, da dieses Produkt in Handarbeit gefertigt wird.
Artikel ohne Handyhülle und ohne Handy
Handgemacht in Rosenheim
Handgemacht in Rosenheim
Über EliSara
Handgemachte Makramee und Accessoires.
Einzigartige und wundervolle Produkte made in Rosenheim.
Nachdem EliSara ihre Elternzeit beendet hatte, entschied sie sich,
ein Kleinunternehmen zu gründen und handgemachte Produkte herzustellen.
EliSara produziert nachhaltige und regional Produkte.
5,0
- Buket B., 12.06.2022Sehr schöne Handykette. Sehr angenehm beim tragen und schön verarbeitet
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.