- Du hast noch keine Artikel im Warenkorb.




Demesta - Holzspiel aus Akazie und Ahorn
Da joggen die Gehirnzellen!
Ziel des Spieles ist es, die meisten 2er Stapel zu erlangen. Demesta ist ein Holzspiel aus Akazie und Ahorn, welches Gehirnzellen joggen lässt.
Das Spiel fördert die Gedächtnisleistung und ist für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren geeignet.
Demesta ist ein unterhaltsames Spiel mit vielen Varianten, von sehr leicht bis mittelschwer.
Ziel des Spieles ist es, die meisten 2er Stapel zu erlangen. Demesta ist ein Holzspiel aus Akazie und Ahorn, welches Gehirnzellen joggen lässt.
Das Spiel fördert die Gedächtnisleistung und ist für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren geeignet.
Demesta ist ein unterhaltsames Spiel mit vielen Varianten, von sehr leicht bis mittelschwer.
Denken. Merken. Stapeln.
Produktmerkmale:
- Material: Akazie, Ahorn
- Inhalt: 32 Spielsteine, 1 Baumwollsäckchen
- Maße: 75 x 225mm
- Nachhaltiges Spielzeug
- Handgemacht
- Regional hergestellt
- Geschenkidee für Kinder, Männer und Frauen
Gedächtnisspiele sind bei Kindern sehr beliebt.
Die guten Gedächtnisspiele sind ideal für Kinder, um ihre Reaktionsgeschwindigkeit und ihre grafische Wahrnehmung zu verbessern.
Das Holzspiel ihr logisches Denken. Mit diesem Gedächtnisspiel verschenken Sie ein nachhaltiges Spielzeug.
Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt und daher Farbabweichungen möglich sind.
Handgemacht in Emmerting
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbaren Kleinteilen.
Die guten Gedächtnisspiele sind ideal für Kinder, um ihre Reaktionsgeschwindigkeit und ihre grafische Wahrnehmung zu verbessern.
Das Holzspiel ihr logisches Denken. Mit diesem Gedächtnisspiel verschenken Sie ein nachhaltiges Spielzeug.
Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt und daher Farbabweichungen möglich sind.
Handgemacht in Emmerting
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbaren Kleinteilen.
Dir gefallen unsere Produkte und du findest unser Konzept toll? Prima!
Wir freuen uns immer über Feedback und sind wahnsinnig happy über jede positive Bewertung.
So wird`s gespielt:
Dieses Spiel kann wie das herkömmliche Memory gespielt werden.
Es können vier weitere Varianten gespielt werden.
1. Das Spiel wird wie das herkömmliche Memory gespielt.
Es können vier weitere Varianten gespielt werden.
1. Das Spiel wird wie das herkömmliche Memory gespielt.
Die Spielsteine werden mit den farbigen Motiven nach unten verdeckt gelegt. Ein Spieler beginnt und dreht 2 Spielsteine für alle sichtbar um. Sind diese beiden in der Farbe und der Anzahl der Punkte indentisch, darf man diese an sich nehmen und zwei weitere Spielsteine umdrehen. Ist dies nicht der Fall, werden sie wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sieger ist, wer zum Schluss den größten Stapel an Spielsteinen hat.
Bei den folgenden Varianten kann man optimal auf die jeweiligen Fahigkeiten des Spieler eingehen:
2. Jedem Spieler wird eine Farbe zugeteilt oder er darf sich eine Farbe aussuchen,
die er finden soll, jeweils 8 Stück in seiner Farbe. Dann werden alle Spielsteine verdeckt aufgelegt und es darf immer nur ein Spielstein umgedreht werden. Findet der Spieler nun seine Farbe, darf er diesen Spielstein an sich nehmen und einen weiteren Spielstein aufdecken, solange bis die Farbe nicht mehr mit seiner Farbe übereinstimmt. Danach kommt der nächste Spieler an die Reihe. Sieger ist, wer zuerst 8 Spielsteine in seiner Farbe gefunden hat.
3. Die 4-Punkte, 3-Punkte, 2-Punkte und der 1-Punkt auf den Spielsteinen werden gesucht,
jeweils 8 Stück mit der gleichen Punkteanzahl. Jedem Spieler wird eine Punkteanzahl zugeteilt oder er darf sich eine Punkteanzahl aussuchen. Die Spielsteine werden verdeckt gelegt und es darf immer nur ein Spielstein umgedreht werden. Findet ein Spieler im Laufe des Spieles den gleichen Punktestand auf den Spielsteinen, darf er diese an sich nehmen und einen weiteren Spielstein umdrehen, bis die Punkteanzahl nicht mehr übereinstimmt. Sieger ist, wer zuerst 8 Spielsteine mit seiner Punkteanzahl gefunden hat.
Für Einzelspieler:
1. Immer zwei gleiche Spielsteine werden gesucht.
Die Spielsteine werden gemischt und sichtbar aufgelegt. Der Spieler sortiert nun alle zwei gleichen Spielsteine heraus.
2. Mit den Punkten auf den Spielsteinen wird gerechnet.
Die Spielsteine werden sichtbar aufgelegt und je nach Schwierigkeitsgrad werden 2, 3, 4 oder 5 Spielsteine herausgenommen und die Punkte darauf soll der jeweilige Spieler addieren, subtrahieren oder multiplizieren...
2. Jedem Spieler wird eine Farbe zugeteilt oder er darf sich eine Farbe aussuchen,
die er finden soll, jeweils 8 Stück in seiner Farbe. Dann werden alle Spielsteine verdeckt aufgelegt und es darf immer nur ein Spielstein umgedreht werden. Findet der Spieler nun seine Farbe, darf er diesen Spielstein an sich nehmen und einen weiteren Spielstein aufdecken, solange bis die Farbe nicht mehr mit seiner Farbe übereinstimmt. Danach kommt der nächste Spieler an die Reihe. Sieger ist, wer zuerst 8 Spielsteine in seiner Farbe gefunden hat.
3. Die 4-Punkte, 3-Punkte, 2-Punkte und der 1-Punkt auf den Spielsteinen werden gesucht,
jeweils 8 Stück mit der gleichen Punkteanzahl. Jedem Spieler wird eine Punkteanzahl zugeteilt oder er darf sich eine Punkteanzahl aussuchen. Die Spielsteine werden verdeckt gelegt und es darf immer nur ein Spielstein umgedreht werden. Findet ein Spieler im Laufe des Spieles den gleichen Punktestand auf den Spielsteinen, darf er diese an sich nehmen und einen weiteren Spielstein umdrehen, bis die Punkteanzahl nicht mehr übereinstimmt. Sieger ist, wer zuerst 8 Spielsteine mit seiner Punkteanzahl gefunden hat.
Für Einzelspieler:
1. Immer zwei gleiche Spielsteine werden gesucht.
Die Spielsteine werden gemischt und sichtbar aufgelegt. Der Spieler sortiert nun alle zwei gleichen Spielsteine heraus.
2. Mit den Punkten auf den Spielsteinen wird gerechnet.
Die Spielsteine werden sichtbar aufgelegt und je nach Schwierigkeitsgrad werden 2, 3, 4 oder 5 Spielsteine herausgenommen und die Punkte darauf soll der jeweilige Spieler addieren, subtrahieren oder multiplizieren...
Waitzhofer Holzverarbeitung
Geschenke und Spiele aus Holz
Seit 20 Jahren ist die Schreinerei und Holzverarbeitung Waitzhofer aus dem bayrischen Emmerting spezialisiert auf Kleinholzteile. Hier werden qualitativ hochwertige Produkte, wunderbare Spiele und Geschenkideen, gefertigt und individuelle Lösungen für alle Wünsche und Vorgaben erarbeitet,
Die Firma Waitzhofer arbeitet zum größten Teil mit Buchenholz, aber auch mit Zirbelkiefer- ein harzreiches, weiches, sehr dauerhaftes Holz, dessen angenehmer Duft durch Verströmen verschiedener ätherischer Öle erzeugt wird.
Waitzhofer Holzverarbeitung
84547, Emmerting
84547, Emmerting
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbaren Kleinteilen.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Gib deine Produktbewertung ab und lasse andere Nutzer wissen, wie dir dieser Artikel gefällt.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.