- Du hast noch keine Artikel im Warenkorb.

- Beschreibung
- Über Beyer`s Oil
- Verwendung & Bartpflegetipps
- Inhaltsstoffe
- Warnhinweise
- Kundenrezensionen (1)
Beyer`s Oil - Bartseife
Beyer’s Oil Bartseife Eisenkraut reinigt sanft den Bart. Die Seife schäumt fein und lässt sich mühelos im Bart verteilen. Sie enthält echte Eisenkrautblätter und hat einen erfrischenden Duft. Speziell entwickelt für die sanfte und schonende Reinigung des Barts, lässt sich die Naturseife auch für das Kopfhaar anwenden.
Die Seife besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen. Haare und Haut werden sanft und schonend gereinigt und behalten dabei ihre Feuchtigkeit. Hochwertige Oliven- und Kokosöle sorgen für weiche Barthaare und glänzendes Aussehen. Beyer’s Oil Bartseife Eisenkraut kräftigt die Haare bis in die Spitzen und verleiht Fülle. Der Bart wird glatt und geschmeidig.
Wertvolle Öle aus Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch, wirken antiseptisch und hautregenerierend.
Die Inhaltsstoffe von Beyer’s Oil Bartseife Eisenkraut sind Naturkosmetik-konform. Sie wird schonend kaltgerührt hergestellt und enthält weder synthetische Zusatzstoffe noch Silikone, Emulgatoren oder künstliche Tenside.
Die Seife besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen. Haare und Haut werden sanft und schonend gereinigt und behalten dabei ihre Feuchtigkeit. Hochwertige Oliven- und Kokosöle sorgen für weiche Barthaare und glänzendes Aussehen. Beyer’s Oil Bartseife Eisenkraut kräftigt die Haare bis in die Spitzen und verleiht Fülle. Der Bart wird glatt und geschmeidig.
Wertvolle Öle aus Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch, wirken antiseptisch und hautregenerierend.
Die Inhaltsstoffe von Beyer’s Oil Bartseife Eisenkraut sind Naturkosmetik-konform. Sie wird schonend kaltgerührt hergestellt und enthält weder synthetische Zusatzstoffe noch Silikone, Emulgatoren oder künstliche Tenside.
Produktmerkmale:
- Schäumt fein
- Bewahrt die Feuchtigkeit
- Wirkt rückfettend und pflegt nachhaltig
- Verbessert die Kämmbarkeit & macht die Haare glatt und geschmeidig
- Speziell für den Bart entwickelt, kann es auch bei trockenem Kopfhaar verwendet werden
- Enthält echte Eisenkrautblätter
- Belebender und erfrischender Duft
- 100% natürlich
Handgemacht im Chiemgau
Über Beyer’s Oil - Bastian Beyer
Während der Elternzeit hat Bastian Beyer angefangen, für seinen eigenen Bart Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln. Ein befreundeter Barbershop war begeistert und wollte sie sofort ins Laden-Sortiment aufnehmen. Seit 2015, nach einer Reihe von Tests, sind Beyer’s Oil Bartpflegeprodukte im Handel erhältlich – inzwischen in über 100 Barbershops, Concept-Stores und Online-Shops in 10 Ländern.
100% Natürlich
Alle Beyer’s Oil Produkte sind komplett aus natürlichen Zutaten hergestellt und Naturkosmetik-konform. Bastian Beyer verwendet nur hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Bienenwachs von einem kleinen Bienenstock aus seinem Heimatort in der Nähe des Chiemsees und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Wertvolle Öle von Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch.
Handgemacht in Bayern
Alle Beyer’s Oil Produkte werden in Bayern hergestellt.
Auch sonst achtet Bastian Beyer auf regionale Verarbeitung. Bei Verpackung und Versand arbeitet er mit umliegenden Familienunternehmen zusammen, Bürsten und Kämme werden in kleineren Manufakturen gefertigt.
Wie verwendet man Beyer’s Oil Bartseife?
Bart waschen, mit Bartseife einschäumen und dann ausspülen. Die Seife ist sehr ergiebig, eine geringe Menge reicht. Trocken lagern.
Bartpflege-Tipps von Beyer`s Oil
1. Bart waschen. 2-3 mal pro Woche mit Bartshampoo oder Bartseife, sonst nur mit Wasser
2. Trocknen lassen. Wenn’s schnell gehen muss, lauwarm föhnen und gleichzeitig mit einer Bartbürste kämmen. Macht den Bart glatter
3. Etwa 4-5 Tropfen Bartöl auf der Handfläche verreiben und in die Haut unter dem Bart einmassieren. Verhindert Juckreiz & Schuppen
4. Erbsengroße Menge Bartbalsam oder Bartpomade gleichmässig im Bart verteilen. Pflegt, glättet und formt den Bart, lässt weniger Haare abstehen
Welche Bartpflege passt zu Dir?
Die Haut unter dem Bart ist oft sehr trocken und juckt oder schuppt sogar. Mit einer Gesichtscreme kommt man als Bartträger nicht weit, aber Bartöl ist ein Muss. Richtig einmassiert, pflegt sie nicht nur die Haare, sondern auch die Haut darunter.
Wie lang ist Dein Bart?
Ein Bartöl empfiehlt sich bereits ab einem Dreitagebart. Es pflegt auch die Haut unter dem Bart, damit sie nicht juckt.
Ab 2-3 cm Länge hilft ein Bartbalsam, widerspenstige Barthaare zu bändigen. Es verleiht dem Bart einen leichten Halt, pflegt und sorgt dafür, dass die Haare besser anliegen.
Ab 5 cm Länge kannst du den Bart mit einer Bürste glatt föhnen (aber nicht zu oft, denn Hitze schadet den Barthaaren). Nach dem Glätten kann der Bart mit Bartpomade fixiert werden.
Was bringt Bartshampoo?
Barthaare sind sehr empfindlich und trocknen leicht aus. Ein längerer Bart sollte daher besonders pflegend gewaschen werden. Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung (nur mit Wasser) kommt mehrmals pro Woche ein sanftes Shampoo oder eine schonende Seife zum Einsatz. Normales Haarshampoo strapaziert den Bart unnötig, aber Bartshampoo kann bei nicht allzu fettigen Haaren auch für das Haupthaar benutzt werden.
Inhaltsstoffe/ Ingerdients:
Cocos Nucifera Oil, Aqua, Ricinus Communis Seed Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Sodium Hydroxid, Triticum Vulgare Germ Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis oil, Citrus Bergamia Peel Oil Expressed, Lippia Triphylla Herb Oil, Lavandula Hybrida Oil, Juniperus Communis Wood Oil, Verbena Officinalis Leaf, Limonene, Linalool, Citral, Geraniol.
Von Kindern fernhalten. Nicht zum Verzehr geeignet.
Keep out of reach from children. Not for consumption.
5,0
- Elisa L., 23.10.2021
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Zur Rezension